Home - AGB - Impressum - Batterie-Shop - Starterbatteriefinder - Elektrotechnik - Anfahrt
Kontaktieren Sie uns bitte für Bestellungen unter 04403/602020
oder benutzen Sie unser Kontaktformular
Anwendung
BAE Secura SPzS Zellen sind wartungsarm und für eine lange Lebensdauer und eine hohe Betriebssicherheit ausgelegt. Sie sind ideal für Belastungen im Entladebereich von mehreren Stunden bis zu 30 Minuten.
BAE Secura SPzS Batterien werden vor allem für infrastrukturelle Anwendungen, z. B. für die Ersatzstromversorgung in Telekommunikationseinrichtungen, Richtfunkverstärkern, Umspannstationen, USV-Systemen etc. eingesetzt.
Installation
BAE Secura SPzS Zellen müssen in Gestellen oder in Trögen installiert werden, die ein seitliches Ausbauchen der Zellen verhindern.
Batterie Siems bietet, wie beispielhaft dargestellt, geeignete kompakte Lösungen an:
BAE Secura SPzS Zellen
Geschlossene stationäre VLA-Blockbatterien
TYPE | Spannung V | Kapazität Ah (10h) | Länge (mm) | Breite (mm) | Höhe (mm) | Gewicht (kg) |
2 SPzS 140 | 2 | 136 | 47 | 198 | 486 | 11,2 |
3 SPzS 210 | 2 | 204 | 65 | 198 | 486 | 15,7 |
4 SPzS 280 | 2 | 273 | 83 | 198 | 486 | 20,1 |
5 SPzS 350 | 2 | 342 | 101 | 198 | 486 | 24,6 |
6 SPzS 420 | 2 | 410 | 119 | 198 | 486 | 29,1 |
7 SPzS 490 | 2 | 479 | 137 | 198 | 486 | 33,6 |
8 SPzS 560 | 2 | 584 | 155 | 198 | 486 | 38,1 |
9 SPzS 630 | 2 | 616 | 173 | 198 | 486 | 42,5 |
10 SPzS 700 | 2 | 684 | 192 | 198 | 486 | 47 |
BAE Secura SPzS Zellen sind auch in einer trockenen und vorgeladenen Version erhältlich,
Zusatzbezeichnung "TG", z. B. 10 SPzS 700 TG.
Technische Spezifikation für BAE Secura SPzS Zelle
Konstruktion
Positive Elektrode:
Röhrchenplatte mit einer gewebten Polyestertasche und massiven Gittern in
einer korrosionsfesten PbSbSnSe-Niedrig-Antimon-Legierung
Negative Elektrode
Gitterplatte in antimonarmer Legierung mit Langzeitspreizstoff
Separation
mikroporöser Separator
Elektrolyt
Schwefelsäure der Dichte 1,24 kg/l
Gefäß und Deckel
schlagfestes Polypropylen, UL-94 Einstufung: HB
Poldurchführung
100 % gas- und elektrolytdicht
Polausführung
M10-Messingeinlage
Verbinder
flexible isolierte Kupferkabel mit Querschnitten 25, 35, 50, 70, 95 oder 120 mm2
Verbindungsschraube
M10, Stahl, isoliert, mit integriertem Messpunkt
Schutzart
IP 25 entsprechend DIN EN 60529, berührungsgeschützt nach VBG 4
Ladung
IU-Kennlinie
Imax ohne Begrenzung
U = 2,23 V/Zelle +- 1 %, zwischen 10 °C und 30 °C im Monatsmittel;
ansonsten DU/DT = -0,003 V/Zelle pro K
Ladeerhaltungsstrom
ca. 15 mA/100 Ah C10,
am Brauchbarkeitsdauerende ansteigend auf ca. 30 mA/100 Ah C10
Starkladung
U = 2,33 bis 2,40 V/Zelle, zeitlich begrenzt
Entladeeigenschaften
Referenztemperatur
20 °C
Anfangskapazität
gemäß IEC 60896-11: 95 % beim ersten Zyklus, 100 % beim fünften Zyklus
Entladetiefe (DOD)
normal bis 80 %
Tiefentladungen
Entladetiefen größer 80 % DOD und Entladungen über die stromabhängigen
Entladeschlussspannungen hinaus sind zu vermeiden.
Wartung
alle 6 Monate
Batteriespannung, Pilotzellenspannungen und Temperaturen prüfen
alle 12 Monate
Batteriespannung, Zellenspannungen und Temperaturen protokollieren
Bitte weitere Details in der Gebrauchsanweisung beachten.
Betriebseigenschaften
Brauchbarkeitsdauer
14 Jahre im Bereitschaftsparallelbetrieb bei 20 °C bis 25 °C
Wassernachfüllintervall
>3 Jahre im Bereitschaftsparallelbetrieb bei 20 °C bis 25 °C
IEC 60896-11 Zyklen
>1.000
Selbstentladung
ca. 3 % pro Monat bei 20 °C
Batterietemperatur
-20 °C bis 55 °C, empfohlen 10 °C bis 30 °C
Prüfungen gemäß
IEC 60896-11
Sicherheitsnorm, Belüftung
EN 50272-2
Transport
Batterien unterliegen nicht dem ADR (Straßentransport), wenn die Bedingungen der
Sondervorschrift 598 (Kap. 3.3) eingehalten werden.
Bei Seetransport sind diese Batterien Gefahrgut. Sie müssen nach den Vorschriften
des IMDG-Codes verpackt und deklariert werden.
Gebrauchsanweisung für SGi und BAE Secura SPzS.
Batterie Siems GmbH&Co.KG Industriestraße 14 26160 Bad-Zwischenahn Tel:04403/602020 email:info@batterie-siems.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00-12.00 & 13.00-17.00